![]() Phasen der Französischen Revolution
è 1789: Generalstände /
Nationalversammlung
(Revolution des 3. Standes
è 1789: Sturm auf die Bastille
(Revolution der Pariser Stadtvevölkerung)
è 1789: Augustbeschlüsse
(Revolution der Bauern à Massenrückhalt)
Gerüchte
à Grand
Peur
Zweijährige Beratung
à Revolutionärer Schwung
geht verloren
à überrumpelte, zunächst
geschwächte Kräfte können
sich regenerieren
·
Verwirklichung der Egalitée
è Abschaffung aller
Privilegien und damit
Zerstörung des alten Staates
·
Säkularisierung der
Kirchengüter
Gerüchte
Veränderungen müssen in neue Form gegossen
werden
Verfassung 1791
·
Gewaltenteilung
·
Absolute Monarchie à konstitutionelle
Monarchie
à Problembereiche
-
Zensuswahlrech
-
Dualismus: Königsmacht ó Volksmacht
Kampfpotential
h
Unterschichten sind unzufrieden
h
König wird versuchen den Status quo ante wieder herzustellen
~ Widerspruch zu Egalité ~
Abschaffung der Privilegien
- Antriebskräfte der Revolution
Erklärung der Menschen
und Bürgerrechte
= Sterbeurkunde des
Ancienne Regime,
Geburtsurkunde des
Modernen Frankreichs, weil
die Prinzipien Egalité und
Liberté festgeschrieben
werden
TTTTTTwww.g-nk.de.vuTTTTTT www.g-nk.de.vuTTTTTT www.g-nk.de.vuTTTTTT www.g-nk.de.vuTTTTTT www.g-nk.de.vuTTTTTT
|